warenwirtschaft newsletter 06

warenwirtschaft

Hamburg, im August 2008

Freunde und Freundinnen der warenwirtschaft!

Herzlich willkommen zum ersten Post-Eröffnungs-Newsletter! Für den wir eine Weile gebraucht haben… aber ihr könnt euch sicher vorstellen, dass wir so einige Sachen um die Ohren hatten. Und dass wir dann, als wir nach langer Zeit wieder mal einen Tag frei und nichts um die Ohren hatten, da auch ganz froh drum waren.

Ihr könnt euch sicherlich auch vorstellen, wie erleichtert und glücklich wir sind, dass wir einen so schönen Einstieg hatten. Wir hatten ja bis zum 30.7., 9 Uhr keine Ahnung, ob überhaupt jemand kommen würde… und dann hat der Eröffnungstag in zählbaren Zahlen und fühlbaren Gefühlen unsere Erwartungen weit übertroffen. Und wem haben wir dafür zu danken? Vor allem euch allen. Also: Danke! Für die von euch, die nicht dabeiwaren: Auf der Website sind ein paar neue Bilder, allerdings nicht allzu viele; irgendwie sind wir an dem Tag nicht so richtig zum Fotografieren gekommen… (Achja: Falls sich jemand auf den Bildern wiedererkennt und da nicht auftauchen möchte, bitte einfach bescheidsagen)

Um die 30 Mitglieder hatten sich schon vertrauensvoll vor der Eröffnung im Rahmen unserer Promo-Aktion angemeldet , inzwischen sind 50 weitere dazugekommen. Das ist für zehn Tage eine wirklich stattliche Bilanz – wir freuen uns sehr, dass unser Konzept so gut bei euch ankommt (und schlafen auch ein gutes Stück ruhiger deshalb).
An alle Neuen: Herzlich willkommen! Fühlt euch wie zuhause!
An diejenigen unter euch, die uns mit Darlehen unterstützt haben: Vielen Dank! Schaut nur, was wir Hübsches mit eurem Geld gemacht haben – das wäre ohne euch nicht möglich gewesen. Und der gute Start ist für euch sicherlich genauso beruhigend wie für uns.
An Alle: Danke für die ganzen Komplimente! Grandios für uns, sich nach der ganzen Arbeit und dem vielen Stress jetzt mal ein bisschen die Schultern klopfen zulassen. Nichtsdestotrotz sollt ihr euch aber gerne auch melden, wenn euch mal etwas fehlt oder nicht passt.

Die Website ist jetzt insgesamt ein bisschen anders aufgeteilt, um sie ihrem neuen Zweck nach Ende der Planungsphase anzupassen. Ebenfalls neu: Wir haben die Unterlagen für die Mitgliedschaft mit AGB und so auf die Website getan, für potentielle Neumitglieder zum Ausdrucken und Angucken und vielleicht schonmal Ausfüllen – interessant für diejenigen unter euch, die noch keine Mitglieder sind und es vielleicht werden wollen, oder auch für Mitglieder, die alle ihre Freunde zur Anmeldung bei uns überzeugen wollen (recht so!).
Auch gut: Ihr könnt jetzt die Speisekarte des Cafés online angucken oder als PDF runterladen.

So. Und nun? Wir sind gespannt, wie es weitergeht. Die Aussichten für die kommende Woche: Wir kriegen eine Tür fürs Café. Eine richtige Tür. Unglaublich, aber wahr. Hoffentlich. Wäre nicht das erste Mal, dass wir uns da zu früh freuen… Aber wenn’s klappt, bedeutet das für euch, dass der Laden von außen nicht mehr wie eine halbe Baustelle aussieht, dass es mehr Tageslicht im Cafébereich gibt und dass man bequemer auf die Terrasse kommt. Außerdem bedeutet es vermutlich leider nochmal ziemlich viel Lärm am Vormittag… vermutlich am Dienstag, dem 12.08. Wir bitten um euer Verständnis dafür – es lohnt sich, so eine Tür ist eine gute Sache! Und wir müssten dann nicht mehr wie seit ein paar Wochen abwechselnd als Wachhunde im Laden übernachten, weil wir dann endlich ein fertiges Ladenlokal hätten, für das die Versicherung im Schadensfall auch was zahlen würde…. Oh, das wäre ein herrlicher Luxus.

Zu guter letzt noch der aktuelle Rezepttipp:
Heidelbeeren kaufen!
Vanille Fresh aus dem Kühlregal drübergießen!
Aufessen!
Lecker!

Wir sehen uns!
Anne, Berit, Florian, Nico und Reuli

warenwirtschaft.

huch! das internet!

…haben wir doch glatt vergessen. Das gibt es ja auch noch!

Und eigentlich möchte ich gerade lieber ins Bett als ins Internet. Ich hoffe, das Internet nimmt mir das nicht übel. Aber trotz aller Übermüdung hier in aller Kürze die letzten Neuigkeiten: Der Laden ist eröffnet. Ein Jahr lang haben wir geplant, den Laden aufzumachen – dabei war das gar nicht der schwierige Part. Auf Tag X warten, Tür auf, fertig. Laden offen. Wer hätte gedacht, dass das Ladenschließen viel komplizierter werden würde – weil die Leute einfach nicht gehen wollten!

Schön war das. Viel mehr Rummel am Eröffnungstag, als wir erwartet hätten. Ruckzuck Milch und Salat weggekauft habt ihr. Und uns lauter nette Komplimente gemacht. Und das, obwohl wir immer noch keine ordentlichen Fenster und Türen hatten. Wir reichen ein paar Bilder nach, sobald wir dazu kommen. Im Moment kommen wir zu nicht besonders viel… Inzwischen ist Tag 3 verstrichen, wir haben die 50-Mitglieder-Marke überschritten und wappnen uns für den letzten Verkaufstag vor unserem allerersten Wochenende. Hoffentlich reicht die Milch! Hoffentlich haben wir genug Salat bestellt! Wenn ihr weiter so zahlreich kommt und so freundliche Leute seid, ist die warenwirtschaft in trockenen Tüchern. Und bitte, Internet: Verzeih, dass wir dich im Moment etwas stiefmütterlich behandeln. Wenn sich alles hier ein bisschen eingependelt hat, kommen auch wieder andere Zeiten! Und alle, die wissen wollen, wie es bei uns läuft, können uns ja jetzt auch einfach in echt besuchen.

warenwirtschaft newsletter 05

warenwirtschaft

Hamburg, im Juli 2008

Hallo Dings,

leider wirst du uns in sehr absehbarer Zeit nicht mehr hautnah bei unseren Bau-, Renovierungs- und Einrichtungsaktionen begleiten können. Das ist natürlich eine Schande, und wir wissen um die schmerzliche Leere, die das Ende unserer Online-
Fortschrittsdokumentation in dein Leben reißen wird.
Wir haben allerdings handfeste Gründe, warum wir unsere Bau-, Renovierungs- und Einrichtungsarbeiten nicht mehr lange fortsetzen werden:
Wir sind so gut wie fertig!
Heute ist es noch genau eine Woche bis zur Eröffnung. Wir sind sieben Tage die Woche im Laden und richten ein und schichten um, und es würde uns nicht groß wundern, wenn bis zum 30. acht oder neun Tage die Woche daraus werden. Die warenwirtschaft steht schon jetzt voller blitzender und blinkender Schätze, die nur darauf warten, von dir gekauft zu werden.

Wir haben einen langen Weg zurückgelegt, seitdem Florian mit seinem Job unzufrieden war, seitdem sich an der Uni in New York niemand für Nicos Bewerbung interessiert hat, seitdem Anne ein Café aufmachen wollte, sich aber alleine nicht getraut hat, seitdem Berit und Reuli nach Hamburg gezogen sind, um sich mit der warenwirtschaft (die damals gerade erst seit ein paar Tagen so hieß) auf ein noch sehr schwammiges neues großes Ding einzulassen. Die ersten Arbeitstreffen: In der Sommersonne des letzten Jahres im Garten sitzen und Milchshakes und Crumble verkosten. Weil man ja wissen muss, was man in so einem Café verkaufen will. Das scheint ewig lang her.
Und jetzt grad sitze ich tatsächlich in unserem wahr gewordenen Laden, draußen ist es dunkel, drinnen leuchtet unser schönes Licht, die Schätze blitzen und blinken still, es läuft leise Musik, und vom Schaufenster her höre ich, wie zwei Passanten über einen Witz kichern, den wir auf unserem Promo-Aktions-Aushang gemacht haben. Schön ist das. Und es macht ein bisschen stolz, dass wir das alles auf die Beine gestellt haben. Nein, falsch. Nicht nur ein bisschen.

Wir haben getan, was wir konnten, um aus der warenwirtschaft den schönen Laden zu machen, den wir uns ausgemalt hatten.
Jetzt fehlt bloß noch eins: Aufmachen. Mit Leben füllen.
Und dafür könnten wir dich ganz gut gebrauchen.
Komm vorbei und schau, ob es dir hier ebenso gut gefällt wie uns!
Am Mittwoch, dem 30. Juli. Ab neun Uhr. Mit Weinverkostung. Und Brotverschenkung. Und Probierhäppchen. Und uns fünf.
Bis dahin: Bilder gucken!

Jetzt schon ganz aufgeregt,
Anne, Berit, Florian, Nico und Reuli

(für alle Mitgliedschaftsinteressierten: Nicht vergessen! Die Promo-Aktion läuft nur noch bis zum 29.7.!)

 

warenwirtschaft

warenwirtschaft newsletter 04

warenwirtschaft
Hamburg, im Juni 2008

 

Hallo Nico!

Das hier wird ein kurzer. Aber mit umsomehr Wumms.
Große Eröffnung!

Die Renovierung des Ladens ist bis auf ein paar Kleinigkeiten abgeschlossen, wir warten bloß noch darauf, dass unser schicker neuer Estrichboden trocknet, um mit der Inneneinrichtung anzufangen und der warenwirtschaft ein hübsches Gesicht zu geben. Damit sind die meisten Unwägbarkeiten aus dem Spiel, und wir können uns endlich trauen, ein Eröffnungsdatum festzulegen:

 

Die warenwirtschaft öffnet ihre Pforten am 
>>Mittwoch, dem 30.7.2008<<

 

Streich dir den Tag im Kalender an!

Komm mit allen deinen Freunden und Verwandten!

Die Wartezeit, bis es so weit ist, kannst du dir mit einem Blick auf unsere Baustellen-Fotogalerie vertreiben – dort gibt es einen kleinen Eindruck davon, was bisher geschah, und wir werden quasi livetickermäßig weitere Fotos von unseren Einrichtungsarbeiten nachschieben.

Und bedenke: Die Promo-Aktion, in deren Rahmen du sage und schreibe 36,8421% an deinem ersten Monatsbeitrag sparen kannst, läuft nur noch bis zum 1.7. Also hurtig Mitglied werden!

Wir sehen uns – spätestens in sechs Wochen! Wir sind schon ganz aufgeregt…

Anne, Berit, Florian, Nico und Reuli

 

warenwirtschaft.

warenwirtschaft newsletter 03

warenwirtschaft
Hamburg, im April 2008

 

Hallo Dings!

Sicherlich weißt du es ja schon. Wie könntest du das Feuerwerk übersehen haben? Den Freudentaumel? Wie sich die Menschen in den Straßen in den Armen lagen, mit Tränen der Rührung in den Augen? Wie die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender ihr laufendes Programm für die Durchsage unterbrochen haben? Das Elbfähren-Formationsfahren mit Orchesterbegleitung? Nein?
Gut. Dann sollst du es von uns persönlich hören: Die warenwirtschaft ist nicht länger heimatlos. Grund genug, alle Überschriften in diesem Newsletter zur Feier des Tages mit Ausrufezeichen zu versehen.

Raum gefunden!
Nach langer Suche haben wir Räume gefunden, die besser kaum sein könnten. Wurde ja auch Zeit.
Seit ein paar Tagen können wir das „i. Gr.“ hinter warenwirtschaft OHG offiziell weglassen, denn wir sind offiziell gegr. Jetzt muss sehr viel möglichst auf einmal passieren, damit es bald wirklich losgehen kann. Und zuallererst muss jeder, der sich für unseren Laden interessiert, möglichst schnell wissen, wo der Laden denn nun sein wird. Der erste Schritt in diese Richtung sei hiermit gemacht:

 

warenwirtschaft
Große Brunnenstraße 141
22763 Hamburg

 

Ottensen also. Direkt an der Ecke Große Brunnenstraße/Friedensallee. Nicht weit weg von der Fabrik, auch nicht weit weg von der S-Bahn Bahrenfeld. Knappe 200m² Ladenfläche und vor der Tür Platz für eine sonnige Terrasse zum Kaffeetrinken. Hier eine Computersimulation aus unseren Laboren, in der wir mit modernsten Projektionsverfahren vorausberechnet haben, wie es bei uns aussehen wird:

 

 

Sanierung läuft!
Aber vorher… vorher ist noch einiges zu tun. Wenn du zufällig in den nächsten Tagen mal an unserem Laden, ach, ein schönes Gefühl, „unser Laden“ zu schreiben! Wo war ich? Richtig: Wenn du zufällig in den nächsten Tagen mal an unserem Laden vorbeikommst, wirst du sehen, dass die Handwerker schon ordentlich zugange sind. Und wenn die fertig sind, werden auch wir persönlich noch eine Weile ordentlich zugange sein müssen, bis wir dir die Tür aufmachen und Äpfel und Gurken und lecker Essen verkaufen können.
Wenn du mitbekommen willst, was bei uns so läuft, wird es sich in nächster Zeit lohnen, häufiger mal auf unsere Website zu schauen. Da werden wir versuchen, den Schaffensprozess mit dem Rest der Welt zu teilen.

Promo-Aktion läuft auch!
Für uns wäre es natürlich ganz fantastisch, euch schon vor der Eröffnung als Mitglieder zu gewinnen (wobei ihr selbstverständlich erst ab Eröffnungsdatum Monatsbeiträge zahlt).
Für euch wäre das auch fantastisch, weil jeder, der sich bis zum 1.6.2008 als Mitglied der warenwirtschaft anmeldet, im ersten vollen Monat nur 12 € statt 19 € Beitrag zahlt. Das sind mehr als 33% Nachlass! Nämlich genau 36,8421%.
Schicke hierfür einfach eine email mit Anzahl und Namen der erwachsenen (d.h. ab 15jährigen) Personen Deines Haushalts an mitglied@warenwirtschaften.de – wir bereiten dann eure Mitgliedsausweise und -verträge vor und sichern euch den Früheinsteigerrabatt. Hierfür solltest Du natürlich fairerweise wissen, was eine Mitgliedschaft bei der warenwirtschaft bedeutet. Schau dafür bitte auf unsere Netzseite, da steht so einiges dazu bereit. Wenn doch und trotzdem noch Fragen sind… Frag!

Website umgezogen!
Das waren die großen Neuigkeiten. Noch eine kleine hintendrein:
Unsere Website ist umgezogen. Deswegen waren wir ein paar Tage offline, wie der eine oder andere gemerkt haben könnte. Außerdem sind wir in den gängigen Suchmaschinen jetzt vielleicht für ein Weilchen weniger leicht zu finden – die müssen das erstmal begreifen, das wir jetzt woanders sind als vorher.
Wir hoffen sehr, dass dir die neue Seite ebensogut gefällt wie die alte. Angesichts dessen, dass sich nichts Merkliches geändert hat, bloß die Tatsache, dass wir jetzt auf einem eigenen, auf die warenwirtschaft angemeldeten Webspace laufen, sind die Chancen dafür vermutlich ganz gut.
Eine Neuerung gibt es allerdings: Zusätzlich zur altbekannten Email-Adresse haben wir jetzt alle auch eigene. So erreichst du im Falle des Falles deine jeweiligen Lieblings-Warenwirtschaftenden:

Wir freuen uns auf Post!

 So. Damit endet dieser dritte Newsletter – es war uns eine Freude, aber wir haben jetzt nun wirklich andere Sachen zu tun.

Wir melden uns mit konkreteren Ansagen, sobald wir sie machen können.

Danke fürs Lesen.

Bis bald – womöglich von Angesicht zu Angesicht!

Anne, Berit, Florian, Nico und Reuli

 

warenwirtschaft.

warenwirtschaft newsletter 02

Hamburg, im Februar 2008

Hallo Dings!

News, news, news.
Daher dieser Letter.

Auf diesem Wege hast du schon eine ganze Weile nichts mehr von uns gehört. Das hängt zum einen damit zusammen, dass wir es uns zum Vorsatz gemacht haben, dich auf diesem Wege bloß nicht nerven zu wollen. Zum anderen lässt die eine große Neuigkeit, mit der wir eigentlich den nächsten Newsletter hatten beginnen wollen, unverschämterweise immer noch auf sich warten: Nach wie vor ist die warenwirtschaft ohne Raum. Nicht, weil wir untätig gewesen wären, sondern weil es an angemessenen Optionen fehlt. In der von uns angestrebten Größe und Lage gibt es einfach nicht allzuviel, und wenn doch, wollen das oft auch andere haben. Und oft hat der Vermieter Angst vor Neugründern. Oder stellt sich quer, wenn man von ihm erwartet, eine funktionierende Heizung oder wasserdichte Fenster einzubauen.
Zwar sieht es so aus, dass wir zu jeder Zeit drei oder vier zumindest grundsätzlich interessante Objekte im Visier haben. Dann sagen wir eins ab, oder kriegen eins abgesagt. Dann kommt ein neues dazu. Dann sagen wir eins ab, oder kriegen eins abgesagt etc.

Der hundertprozentige Volltreffer, bei dem uns eine Absage für immer die fünf kleinen Herzen gebrochen hätte, war allerdings noch nicht dabei. Im Moment sind wir aber an einem Objekt dran, das durchaus seine fünfundachtzig bis neunzig Prozent Volltreffer zu bieten hat, und allem Anschein nach sehen die Chancen ganz gut aus – wer weiß, vielleicht können wir im März endlich mit allerlei Werkzeug und unter großer Staubaufwirbelei anfangen, einen schönen Laden für dich und uns zu bauen. Schön wärs. Handfeste Arbeit!

Aber: Vielleicht auch nicht. Und wenn es nötig sein sollte, sind wir auch noch eine Weile länger geduldig. Es soll ja alles stimmen mit dem Ort, an dem du und wir die nächsten Jahre einkaufen und arbeiten sollen, da werden wir nicht einfach irgendwas nehmen, nur weil wir allmählich ein bisschen ungeduldig werden.

Davon abgesehen erledigen wir fleißig, was zu erledigen ist. Vieles kann man natürlich erst machen, wenn man den Raum hat – das kommt dann alles auf einmal und muss möglichst auch noch gleichzeitig passieren. Aber bis dahin gibt es genug Kleinkram zu tun, und auch wenn das nicht nur spaßige Sachen sind, bleibt die Laune erstaunlicherweise gut, und bei jedem noch so produktiven Geschäftstreffen lachen wir uns mindestens einmal übereinander kaputt. Wenn das so bleibt, haben wir bald den besten Arbeitsplatz der Welt.

Was also erledigen wir?

Wir kaufen ein!
In unseren Wohnungen stapeln sich die feinsten Einrichtungs- und Ausrüstungsgegenstände und warten auf ihren Einsatz. So kuscheln sich auf Annes Dachboden eine knallrote Riesenkaffeemaschine und ein sogenannter Kuchenkühlungspräsentationswürfel an einen Satz smarter Sessel, und der Kontaktgrill für leckere Panini, der neben Nicos Kleiderregal auf dem Boden steht, wird von Gästen regelmäßig für einen Aerobic-Easystepper gehalten. Spülmaschine, Ofen, Kassencomputer, Messersatz – wir stolpern jeden Tag über mindestens einen Gegenstand, der eigentlich bei uns zuhause nichts zu suchen hat, sondern schnellstmöglich in angemessener Umgebung seiner Bestimmung zugeführt werden will.

Wir lassen liefern!
Jedenfalls bald. Inzwischen haben wir feste Absprachen mit diversen handverlesenen Lieferanten, die mit uns zusammenarbeiten wollen. So wirst du bei uns Backwaren vom Hamburger Bäcker Bahde und der Backstube Bremenkaufen können, Weine von VivoLoVin aus Berlin, Kaffee und Kakao der Hamburger Import-Kooperative Café Libertadsowie einige Produkte von Rapunzel und Grell . Darüber hinaus haben wir unsere Zusammenarbeit mit dem Großhändler Naturkost Nord weiter vertieft und sind damit sehr zufrieden – von dort bekommen wir nicht nur bald den größten Teil unseres Sortiments hochwertiger Ware aller Art, sondern schon jetzt eine unschätzbare Menge an gutem Rat, an freundlichem Zuspruch und logistischer Unterstützung.

Wir legen Wert auf Äußerlichkeiten!
Alle, die in Hamburg wohnen, werden sich wonnig an das sonnige letzte Wochenende erinnern. Die warenwirtschaft hat die günstige Beleuchtung ausgenutzt und sich von Herrn Herrner ablichten lassen. Wer also schon immer wissen wollte, wie wir aussehen, wenn die Sonne auf uns draufscheint, der kann sich das hier auf unserer Website ansehen. Besten Dank an Herrner!

Wir verreisen!
Vom 21.-24.2. findet in Nürnberg die BioFach 2008 statt – die weltweit größte Messe für Bioprodukte. Wir schicken eine Delegation in den Süden, um für unsere Kunden ganz nah am Trendpuls Trendrecherche zu betreiben, Bekanntschaften zu knüpfen, Präsenz zu zeigen und uns einmal quer durch die Neuerungen im Lebensmittelangebot zu essen. Was wir von dort an Interessantheiten mitbringen, wirst du zu gegebener Zeit auf unserer Website nachlesen können.

Wir ergreifen unkonventionelle PR-Maßnahmen!
Praktisch UND niedlich: Die Warenwirtschafts-Visitenkatze. Jeder will eine! Bestellungen bitte am besten gestern, Lieferung im attraktiven Deko-Sack.
Mindestbestellmenge: 9.

Wir beenden diesen Newsletter!

Das soll es für dieses Mal gewesen sein. Wir erinnern noch einmal an die laufenden Posten Immobiliensuche und Privatkredite: Du weißt von einer passenden Räumlichkeit in Hamburg (ab 200qm Verkaufsfläche)? Melde dich bei uns, wir wollen eine! Du suchst nach einer fairen und lohnenden Möglichkeit zur Geldanlage in einem Projekt, in dem du jederzeit im Blick hast, was mit deinem Geld passiert? Melde dich bei uns, wir haben eine!

Den nächsten Brief bekommst du spätestens, wenn wir einen Laden haben. Es sei denn, du möchtest nie wieder einen und klickst unten auf den Abbestellen-Link.

Ein weiteres Mal Dankeschön für dein Interesse. Und noch ein Dankeschön obendrauf für den Fall, dass du anderen von uns erzählst. Wir melden uns.

Bis bald,

Anne, Berit, Florian, Nico und Reuli