IRGENDWAS MIT WÖRTERN: SAŠA STANIŠIĆ

Saša Stanišić, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons

Am Samstag, den 4. März um 20 Uhr – NEUER TERMIN!

ACHTUNG, DURCHSAGE, WIR MUSSTEN VERSCHIEBEN, SIEHE OBEN! ABER HAUPTSACHE ER KOMMT!

“Wir sind traurig. Wir haben keinen Fährmann mehr. Der Fährmann ist tot. Zwei Seen, kein Fährmann. Zu den Inseln gelangst du jetzt, wenn du ein Boot hast. Oder wenn du ein Boot bist. Oder du schwimmst. Aber schwimm mal, wenn die Eisbrocken in den Wellen klacken wie ein Windspiel mit tausend Stäben.”

Das waren die ersten Sätze, die ich von Saša Stanišić gelesen habe, und damit wurde er instantly zu meinem Frenemy.

„IRGENDWAS MIT WÖRTERN: SAŠA STANIŠIĆ“ weiterlesen

Ich will euch erzählen von einer Zeit

Was ist das für eine Zeit, in der es kalt wird in den Straßen und in in den Herzen warm? Diese Zeit, in der die Menschen sich aneinander trösten und gemeinsam aus warmen Häusern in dunkle Himmel schauen, dampfende Tassen mit den Händen fest umschlossen?

Richtig! Das ist die Zeit, in der die warenwirtschaft immer zumacht.

Und zwar diesmal vom 24. Dezember bis zum 2. Januar, jeweils einschließlich.

Kauft also rechtzeitig ein und bedenkt mit, dass wir in den letzten Tagen vor der Schließzeit viele Sachen auslaufen lassen, damit sie uns zwischen Jahren nicht schlecht werden. Wer also dringend am letzten Tag vor Heiligabend noch dreißig Kilo Feldsalat braucht, gebe uns bitte bescheid.

warenwirtschaft newsletter no. 66

Guten Tag zusammen!
Wir haben heute wieder einen bunten Strauß aus vage zusammenhängenden Wörtern für euch zusammengestellt. Wird es interessant? Wird es lang? Kommen Witze darin vor? Erfahrt all das und mehr, nach einer kurzen Unterbr–

Weiterlesen…

Wenn es wieder heißt: Gitarrenmusik am Gemüseregal

IRGENDWAS MIT MUSIK: SAM WEBER (CAN)
am Mittwoch, den 14. September um 20:00 Uhr

Sam Weber regt sich nicht auf. Nichts gegen ein wenig wohlplatzierte Aufregung, gerne auch auf der Bühne, aber die Art, auf die Sam Weber sich nicht aufregt, wenn er eingebettet in den erdigen, schnörkellosen Klang seiner Songs von den großen und kleinen Kümmernissen des Lebens singt, hat etwas Tröstliches, es liegt große Ruhe und Kraft darin. Beim Reinhören hatte ich mir gleich die Phrase „Americana im besten Sinne“ zurechtgelegt, und irgendwas mit Southern dingsbums, aber dann leider festgestellt, dass Sam fälschlicherweise aus Kanada stammt. Na gut, kann ich jetzt nicht ändern, schnell auf Wikipedia nachgelesen, was ich mit Americana eigentlich meine, und bittesehr, Canadiana existiert, man darf Canadiana dazu sagen, dann stimmt es wieder, und hoffentlich sieht Sam das auch so.
Wie dem auch sei:
Türen auf um 20 Uhr, Beginn um 20:30, Eintritt wie immer frei wählbar, wir freuen uns sehr.

Alles neu! Macht der August!

Nun ja. Nicht alles neu. Aber doch so manches in unserem Café-Eck. Gastro-Bereich. Bistro-Corner. Whatever, however. Wir sind froh, das Arbeiten dort ist noch etwas ungewohnt, aber doch wesentlich vereinfacht. Und das Ganze sieht auch super aus. Und ein paar Verfeinerungen kommen in den nächsten Wochen sogar noch.

Also… kommet gern vorbei und staunet!