fraktus. das letzte kapitel der musikgeschichte
Aus der Reihe IRGENDWAS MIT KULTUR
am Donnerstag, 19.3. in der warenwirtschaft. Einlass ab 8.
Yello, Kraftwerk, Scooter – ohne Fraktus, Pioniere der elektronischen Musik, stilprägend bis zur Unausweichlichkeit, zu früh zu Unrecht in der Versenkung verschwunden, wären sie undenkbar gewesen. Vielleicht hätten sie einfach Gitarre gespielt wie alle anderen, und niemand hätte sie bemerkt. Lars Jessens Doku FRAKTUS dokumentiert den Werdegang der Band, von den bahnrechenden ersten Alben (wer erinnert sich nicht an “Tut Ench Amour” von ’82?) bis zum dramatischen Brand beim Auftritt in der Hamburger Turbine und der anschließenden Trennung im Streit – und darüber hinaus. „fraktus. das letzte kapitel der musikgeschichte“ weiterlesen
informationsabend anti-atom
Am Donnerstag, 26. März um 20:30 haben wir wieder das Anti-Atom-Büro Hamburg bei uns zu Gast.
Kommt zahlreich wenn es heißt:
Ein Atomausstieg findet in Hamburg nicht statt!
Anlässlich des Fukushima Jahrestages: Ein Informationsabend zum Wer, wie WaaaaS? der stetig zunehmenden Atomtransporte durch den Hamburger Hafen.
Mit Berichten über das wer und wo im Hamburger Atomgeschäft, und vielen Bildern der laufenden Kampagne dagegen.
Mehr informationen bei
http://www.atomtransporte-hamburg-stoppen.de/
http://aabhh.noblogs.org/
P.S. Die Veranstaltung ist Laktosefrei, kann aber Spuren von Informationen über Uran enthalten
anti-atom-büro Hamburg
frohs neus! wiedersehn nächstn montag!
liebe freunde des warenwirtschaftens!
wir haben es hoffentlich alle ins neue jahr geschafft. sieht gut aus soweit. noch allerdings ist der laden, wie angekündigt, zu.
sonntag, den 4.1. machen wir noch großzählung und füllen die regale, am montag, 5.1.15, 9.00 uhr ist wieder munteres shoppen möglich.
also schreibt euch schonmal einkaufszettel!
auf bald, die lustigen 6 aus der brunnenstraße.
fleisch denen, die fleisch wollen.
Grundgütiger. Es ist schon wieder soweit. Mit Weihnachten und so.
Und da könnt Ihr ‚türlich wieder Geflügel über uns bestellen. Kommt in den Laden und fragt an der Kasse mit Nachdruck nach der zugehörigen Liste.
Ooooder ladet sie Euch hier auf Euren heimischen Rechner und mailt dann an florian@warenwirtschaften.de. Bestellschluss: Donnerstag, 4.12.14 !!
Ihr könnt uns in der Zeit bis Heiligabend auch gerne Bescheid sagen, wenn Ihr Raclette-Käse oder gewisse Brote (gerade Baguette und ähnliches) vorbestellen wollt. Das erhöht Eure und unsere Planungssicherheit.
Was es sonst noch zum Fleisch zu beachten gibt, liest sich wie in jedem Jahr so:
Alle Preise sind Kilo-Preise, der zu zahlende Betrag wird dann je nach Gewicht berechnet!
Achtung – In den letzten Jahren wurden fast alle Bestellungen korrekt geliefert. Es können aber im Einzelfall (was ja mit Pech Euer Fall sein kann) Teile fehlen oder die Packungsgrößen deutlicher als gedacht von der Bestellliste abweichen. Wenn Ihr ganz ganz sicher sein müsst, holt Euer Fleisch lieber woanders, wo Ihr es ohne Bestellung direkt mitnehmen könnt.
Falls wir vorab von unserem Großhändler hören, dass Eure Bestellung nicht wie geplant möglich sein wird, sagen wir Euch bis zum 13.12. Bescheid – ansonsten könnt Ihr davon ausgehen, dass alles läuft wie geplant.
Zur Lagerung: Das Fleisch sollte bei 0-2°C gelagert werden. Am besten zuhause einfrieren und 2 Tage vor der Zubereitung im Kühlschrank auftauen.
