BOZA. ein filmabend.

AUS DER REIHE IRGENDWAS MIT KULTUR
am Mittwoch, 11. November um 20:30 Uhr

Arabisch / Französisch mit dt. Untertiteln. Tunesien, Marokko, Europa, 2014. Regie: Walid Fellah. 52 Min.

Mit Gästen!

Boza, das ist ein Wort in Bambara. Es bedeutet Sieg. Bambara wird eigentlich in Mali gesprochen, aber gilt in weiten Teilen Westafrikas als eine Art Lingua Franca. So kann das Wort für viele Menschen aus dieser Region zum Jubelschrei werden: Boza!, rufen sie, wenn sie es nach langen Strapazen nach Ceuta oder Melilla und damit aus Afrika nach Europa geschafft haben.
 
Der Film BOZA handelt von den entbehrungsreichen Reise der der Flüchtlinge diesseits und jenseits der Mauer. Und er tut das in einer Eindringlichkeit, Umittelbarkeit und Authentizität, die nicht immer leicht zu ertragen ist: Der tunesische Filmemacher Walid Fellah begleitet die Fliehenden aus allernächster Nähe und zeigt sie in unhaltbaren Lebenssituationen – vor, während und nach der Flucht. Auf auf diese Weise bietet BOZA eine Innensicht, die man so noch nicht gesehen hat.

„BOZA. ein filmabend.“ weiterlesen

konzert mit buriers

AUS DER REIHE IRGENDWAS MIT KULTUR
am Dienstag, 6. Oktober um 20:30 Uhr

Eine minimalistisch gezupfte Gitarre, eine Violine, ein Cello, ein dezentes Schlagzeug und obendrüber eine lakonische Stimme, die merkwürdige Geschichten halb erzählt, halb singt.
Folk kommt immer vor, wenn Leute versuchen, den Klang von Buriers aus London zu beschreiben, und zu recht. Manchmal ist außerdem die Rede von Spoken Word oder gar Rap – beides trifft es nicht hundertprozentig. Aber nichtsdestotrotz wird beim Hören schnell klar, dass Worte und die Art ihres Vortrags eine große Rolle spielen in diesen Liedern. Und dass man es bei aller Melodiösität und Schönheit der Stücke trotz allem nicht mit handelsüblichen romantischen Balladen zu tun hat. „konzert mit buriers“ weiterlesen

neue beiträge seit september

Achtung Achtung, falls ihr die vorangegangenen Ankündigungen nicht mitbekommen habt und euch jetzt wundert: Wir haben unser Beitragsmodell umgestellt. Seit dem 1.9. zahlen Erwachsene im Monat 22 Euro, Kinder kosten pauschal einmal 3 Euro obendrauf, egal wieviele es sind.  Es gibt anlässlich der Umstellung natürlich ein Sonderkündigungsrecht für September, aber vielleicht könnt ihr vorm Griff zum Kündigungsformular noch einen Blick auf diesen Newsletter vom Juni werfen, in dem wir erkären, warum wir das alles so und nicht anders machen.